Schwangerschaftsmassage München – 5 Gründe, warum sie dir guttut

  • Home
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Schwangerschaftsmassage München – 5 Gründe, warum sie dir guttut
Demo Image
Schwangerschaftsmassage in München
  • 09.05.2025 / Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

Als Beauty-Expertin, die sich seit Jahren mit ganzheitlicher Schwangerschaftspflege beschäftigt, kann ich Ihnen eines versichern: Es gibt kaum etwas Wohltuenderes für werdende Mütter als eine individuell abgestimmte Schwangerschaftsmassage in München. Besonders in einer schnelllebigen Stadt wie München ist diese Form der Entspannung mehr als nur Luxus – sie ist essenziell für Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht.

Warum eine Schwangerschaftsmassage in München so wertvoll ist

Zwischen Berufsleben, Arztterminen und Vorbereitungen aufs Baby ist es wichtig, sich bewusst Auszeiten zu schaffen. Massagen für Schwangere in München sind nicht nur ein Trend, sondern eine gezielte Methode, um Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu fördern und Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern. In München gibt es zum Glück Studios wie Tybas Beauty. Wir bieten spezielle Behandlungen für werdende Mütter an.

Was ist eine Schwangerschaftsmassage?

Eine Schwangerschaftsmassage ist speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter zugeschnitten. Sie unterscheidet sich von klassischen Massagen durch ihre sanfte Technik, die angepasste Lagerung und die Verwendung von neutralen oder natürlichen Ölen, wie Aloe Vera oder Jojoba. Der Fokus liegt auf Entlastung, Durchblutungsförderung und Stressabbau, ohne Druck auf empfindliche Zonen wie den unteren Rücken oder den Bauch auszuüben.

5 gute Gründe für eine Schwangerschaftsmassage

1. Unterstützend bei Rückenschmerzen und Verspannungen

Viele werdende Mütter leiden unter Schmerzen im unteren Rücken und Nackenbereich. Eine gezielte Rückenmassage in der Schwangerschaft kann Verspannungen lösen und die Haltung verbessern – besonders wichtig, wenn der Babybauch wächst.

2. Unterstützt die Durchblutung und den Abbau von Wassereinlagerungen

Schwangerschaftsmassagen regen den Lymphfluss an und können so helfen, geschwollene Beine oder Hände zu entlasten. Gerade gegen Ende der Schwangerschaft berichten viele Frauen von einem "leichteren Gefühl" nach der Massage.

3. Fördert Stressabbau und die Produktion von Glückshormonen

Massagen setzen Endorphine frei – genau das, was Mutter und Kind brauchen. Studien zeigen, dass regelmäßige Schwangerschaftsmassagen sogar die Geburt positiv beeinflussen können.

4. Positiver Einfluss auf Schlaf und innere Ruhe

Viele Schwangere schlafen schlecht. Nach einer entspannenden Massage berichten Kundinnen bei Tybas Beauty von deutlich verbessertem Schlaf und einem beruhigten Nervensystem.

5. Stärkt die Verbindung zum Baby

Die bewusste Zeit für sich selbst ist auch eine Zeit mit dem Baby. Diese ruhigen Momente stärken die emotionale Bindung und geben Kraft und Vertrauen für die Geburt.

Mother’s-To-Be Wellnessmassage bei Tybas Beauty

Die beliebte Mother’s-To-Be Wellnessmassage ist speziell für Schwangere ab dem zweiten Trimester konzipiert. Mit einem sanften Einstieg, einer liebevollen Massage von Beinen, Rücken und Babybauch sowie dem Einsatz des Aloe Vera Frischpflanzenblatts von Pharmos Natur, ist sie die perfekte Kombination aus Pflege und Geburtsvorbereitung.

Neugierig geworden? Buchen Sie jetzt Ihren Termin bei Tybas Beauty und erleben Sie die Wohltat dieser Behandlung selbst!

Was kostet eine Schwangerschaftsmassage in München?

Die Preise für Schwangerschaftsmassagen in München variieren je nach Dauer und Anbieter. Bei Tybas Beauty kostet eine 60-minütige Behandlung aktuell 84 €. Mit der VIP-Karte sichern Sie sich sogar 15 % Rabatt auf alle Behandlungen!

Das richtige Studio für Schwangerschaftsmassage in München

Ein gutes Studio zeichnet sich durch Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Qualität der verwendeten Produkte aus. Bei Tybas Beauty setzen wir auf Naturkosmetik, ausgebildete Kosmetikerinnen und eine Atmosphäre, die Sie vom ersten Moment an zur Ruhe kommen lässt. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern direkt über unser Kontaktformular.

Fazit

Eine Schwangerschaftsmassage in München ist weit mehr als ein Spa-Termin. Sie ist ein Geschenk an sich selbst – an den Körper, den Geist und das ungeborene Kind. Wenn Sie sich eine achtsame Auszeit in vertrauensvoller Atmosphäre wünschen, vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Tybas Beauty – wir freuen uns auf Sie!

FAQ – Häufige Fragen

Wie oft sollte man eine Schwangerschaftsmassage machen?
Empfohlen wird alle 2 Wochen, besonders im letzten Trimester wöchentlich.

Ist eine Massage im ersten Trimester erlaubt?
Nach Rücksprache mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Hebamme ist sie zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft möglich, meist wird sie ab dem zweiten Trimester empfohlen.

Welche Öle sind in der Schwangerschaft unbedenklich?
Aloe Vera, Jojoba- und Mandelöl sind ideal. Auf ätherische Öle sollte weitgehend verzichtet werden.

Kann eine Massage Wehen auslösen?
Ja, deshalb ist es wichtig, dass die Behandler speziell für die Arbeit mit Schwangeren ausgebildet sind. Unsere Schwangerschaftsmassagen sind sicher.

Was ist der Unterschied zur klassischen Wellnessmassage?
Die Schwangerschaftsmassage ist angepasst an die körperlichen Bedürfnisse und verzichtet auf tiefe Drucktechniken.

Petra Haun
Petra Haun
Fachfrau für Hautpflege, Ernährung & Entspannung
Als Fachfrau für ästhetische und gesunde Hautpflege sowie Beraterin für gesunde Ernährung unterstütze ich meine Kunden ganzheitlich. Ich bin Entspannungstrainerin für Autogenes Training und RESET Kieferbalance sowie Massage-Therapeutin – vor und nach einer Geburt, in den Wechseljahren sowie bei Kindern und Jugendlichen. Als Gesundheitspraktikerin (BfG) für Vitalität und Entspannung liegt mir das Wohlbefinden meiner Kunden besonders am Herzen.

Weitere interessante Artikel

Hier finden Sie die neuesten und spannendsten Artikel rund um die Beauty Welt.